Innovative Lösungen findet man selten auf ausgetretenen Pfaden. Wir von Zühlke verstehen Ihre Branche wie kein anderer. Mit der branchenübergreifenden Expertise unserer interdisziplinären Teams denken wir für Sie aber noch viel weiter. So helfen wir Ihnen Neuland zu betreten und sorgen mit cleveren Ideen für Ihren Erfolg. Unsere Expertenteams in Österreich sind in den Branchen Industrie, Transport und Logistik, Banken und Finanzwesen, Versicherungen, Medizin und MedTech erfolgreich tätig.
Die Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel hin zu modernen Produktionsverfahren und innovativen Businessmodellen. Das Herzstück ist das digitale Produktgedächtnis: das fortlaufende Festhalten aller relevanten Informationen zu einem ProduktDie Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel hin zu modernen Produktionsverfahren und innovativen Businessmodellen. Das HeDie Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel hin zu modernen Produktionsverfahren und innovativen Businessmodellen. Das Herzstück ist das digitale Produktgedächtnis: das fortlaufende Festhalten aller relevanten Informationen zu einem Produkt
Die Zukunft von Mobilitätsunternehmen ist smart. Die Vision: Zusammen schaffen Mobilitätsanbieter eine intermodale Gesamtmobilität mit Verkehrsmitteln, die sich gegenseitig ergänzen. Die technologischen Voraussetzungen sind gegeben.Die Zukunft von Mobilitätsunternehmen ist smart. Die Vision: Zusammen schaffen Mobilitätsanbieter eine intermodale GesamtmobilitätDie Zukunft von Mobilitätsunternehmen ist smart. Die Vision: Zusammen schaffen Mobilitätsanbieter eine intermodale Gesamtmobilität mit Verkehrsmitteln, die sich gegenseitig ergänzen. Die technologischen Voraussetzungen sind gegeben.
Der digitale Wandel und Regulatorien verändern Businessmodelle und -prozesse von Banken nachhaltig. Der regulatorische Druck, zunehmende Konkurrenz von branchenfremden Playern und veränderte Kundenerwartungen verlangen heute ein höheres Innovationstempo.Der digitale Wandel und Regulatorien verändern Businessmodelle und -prozesse von Banken nachhaltig. Der regulatorische Druck, zuneDer digitale Wandel und Regulatorien verändern Businessmodelle und -prozesse von Banken nachhaltig. Der regulatorische Druck, zunehmende Konkurrenz von branchenfremden Playern und veränderte Kundenerwartungen verlangen heute ein höheres Innovationstempo.
Digitalisierung und Globalisierung machen Produkte verfügbarer und vergleichbarer. Gleichzeitig etablieren sich neue Player mit spektakulären, kundenzentrierten Angeboten. Beides sind große Herausforderung in einem Markt, in dem nur die Stärksten bestehen können.Digitalisierung und Globalisierung machen Produkte verfügbarer und vergleichbarer. Gleichzeitig etablieren sich neue Player mit spDigitalisierung und Globalisierung machen Produkte verfügbarer und vergleichbarer. Gleichzeitig etablieren sich neue Player mit spektakulären, kundenzentrierten Angeboten. Beides sind große Herausforderung in einem Markt, in dem nur die Stärksten bestehen können.
Fortschritte in der Diagnose und das bessere Verständnis von Krankheiten verstärken den Trend zur personalisierten Medizin. Für die LabScience-, Pharma- und Biotech-Branche führt dies zu Innovationsmöglichkeiten. Verkürzte Time-to-Market bei gleichzeitig niedrigen Produktkosten stehen der steigenden Produktkomplexität gegenüber.Fortschritte in der Diagnose und das bessere Verständnis von Krankheiten verstärken den Trend zur personalisierten Medizin. Für diFortschritte in der Diagnose und das bessere Verständnis von Krankheiten verstärken den Trend zur personalisierten Medizin. Für die LabScience-, Pharma- und Biotech-Branche führt dies zu Innovationsmöglichkeiten. Verkürzte Time-to-Market bei gleichzeitig niedrigen Produktkosten stehen der steigenden Produktkomplexität gegenüber.
Die Medtech-Branche ist gefordert. Weltweit steigen der Druck auf die Gesundheitskosten und die regulatorischen Anforderungen. Im digitalen Zeitalter sind vernetzte Produkte und alternative Geschäftsmodelle gefragt. Das ist einfach und komplex zugleich, denn der Kostendruck wirkt sich restriktiv auf die Innovationskraft aus.Die Medtech-Branche ist gefordert. Weltweit steigen der Druck auf die Gesundheitskosten und die regulatorischen Anforderungen. Im Die Medtech-Branche ist gefordert. Weltweit steigen der Druck auf die Gesundheitskosten und die regulatorischen Anforderungen. Im digitalen Zeitalter sind vernetzte Produkte und alternative Geschäftsmodelle gefragt. Das ist einfach und komplex zugleich, denn der Kostendruck wirkt sich restriktiv auf die Innovationskraft aus.